Das mit den Web-Cookies ist noch immer so Fragezeichen? Wenn so Hinweis von Cookie der Website erscheint, dann sagen sich so manche: "Nix wie weg da!" Ja! – im Web ist der sogenannte Cookie-Hinweis ein Absprungverhalten zu verzeichnen. Darum möchte das hier mal zur Aufklärung beitragen, sodass da mal die Ruhe einkehrt und in die Reihe kommt.
Alle Beiträge von Ditmar
Was sind Web-Cookies?! –
Besucherstatistik! – wenns mehr sein soll: WP Statistics
Eine Website mit Inhalten zu füllen ist Aufwand. Ob sich der Aufwand lohnt, kann durch Überprüfung der Besucherstatistik festgestellt werden. Mithilfe des WordPress Plug-in WP Statistics steht eine einfach zu installierende, kostenlose und übersichtliche Besucherstatistik zur Verfügung. Zudem ist es für normalen Bedarf oft sehr viel gescheiter als Google Analytics, weil der Datenriese der Analitics das eher für sehr komplexen Gebrauch ausgelegt hat. Aber selbst hier WP Statistics braucht es die Zeit zum Einarbeiten. Es lohnt sich sehr. – bleib drauf!
Besucherstatistik! – wenns mehr sein soll: WP Statistics weiterlesen
Text scrollen ist Struktur!
– zum Postieren von Inhalt
Das mit Text scrollen so 'Overflow scroll gradient', weil dem Leser eine Struktur des Contents sehr von Vorteil ist. In erster Linie, wenn die Artikel etwas größer und so Nebeninfos sind. Ob bietet sich das schon dem Titel HTML des aus- und einklappen von Text. Weiter ist nun das hier mit den überdeckt scrollbaren Inhalt.
Text scrollen ist Struktur!
– zum Postieren von Inhalt weiterlesen
Browserneuladung
(Reload page). – garantiert
Die Browserneuladung erfolgt durch Browser "Seite neu laden". So was zur Browserneuladung (Reload page) direkt auf der Website ist Features, das von wegen mal recht praktisch sein kann. Also mittels Button anklicke auf der Website ist dann der Browser neu zu laden.
Bildlauf zurück nach oben! –
der Besucher liebt UX-Design
Die Schaltfläche zum „Bildlauf zurück nach oben“, so float to top Button ist sehr von UX-Design. Statt selbst nach oben zu scrollen einfach float up zum Anfang des Dokuments. Also dem Besucher ist das in Beiträgen, die von groß sind, sehr dienlich. Besonders in mobilen Betriebssystemen scheint der Inhalt noch viel länger und so ist der Button zum Zurück nach oben noch mehr von Komfort. In diesem Beitrag ist das so gezeigt, wie das so ganz ohne separates WP-Plug-in funktioniert.
Bildlauf zurück nach oben! –
der Besucher liebt UX-Design weiterlesen
WordPress: 'Embeds';
und iFrames. – sieh an.
WordPress des Zusammenhangs 'Embeds', das sind im Grunde iFrames von anderen Seiten. Embeds sind das welches aus dem WP-Core für bestimmte Websites so funktioniert, also alleinig die URL in separater Zeile einzufügen ist und somit visuell. Das ist ganz gern für so bspw YouTube Videos in Anwendung. IFrames ist auch andere Websites und dabei wird gleich die gesamte Seite wie live eingefügt. Was die Performanz angeht, sind Embeds und iFrames immer etwas anti-schonend. Und so das deaktivieren? – siehe u. a. hier im Beitrag der Tests und das Fazit.