Archiv der Kategorie: WP-Allerlei

Das Allerlei zum Aufbau Website: Von der Beitragsseite über More-Tag bis zum selbst erstellten Shortcode.

More-Tag – Tags und Kategorie-Archiv … weiterlesen →

Tag (Schlagwort) und Kategorie-Archiv übersichtlich mit "Weiterlesens-Hinweis"

Für eine gute Übersicht der Artikel hindurch Aufrufs Tag (Schlagwort) oder Kategorie-Archiv sollte beim Erstellen der Artikel nach kurzer Einführung dem Text ein More-Tag <!–more–> (also weiter, mehr) gesetzt sein, weil dieser bewirkt in Tags und Kategorie-Archiv den "Weiterlesen-Hinweis" , ähnlich wie über "Suche-Ergebnisse" automatisch ein Textabschnitt des Artikels dargestellt ist. More-Tag – Tags und Kategorie-Archiv … weiterlesen → weiterlesen

Die Simulation eines Errors
Parse error: syntax error, […] /functions.php …

Functions.php

Parse error: syntax error, unexpected '}' in /users/[…]/functions.php on line 527

Die "Simulation" eines Errors

Dashboard/Design/Editor/Theme "Funktionen (funktions.php)"  – irrtümlich das Zeichen '}' geschweifte Klammer (curly braces) nachträglich zu einem Probecode hinzugefügt –. indessen abspeichern folgt alleinig obige Meldung. Hiermit ist weder Dashboard noch Website sichtbar oder durch Anmeldung erreichbar. Zurückbutton via Browser ist zwar Browserdarstellung Editor vorhanden, aber der Bearbeitung von Richtigstellung ohne Wirkung und selbiger Meldung "Parse error …" Die Simulation eines Errors
Parse error: syntax error, […] /functions.php …
weiterlesen

RSS Webfeed

Dies ist Lesezeichen RSS-Feed (Beitrag zuführen), für Beginner zum Einblick simpel Dingen.

RSS-Feed s. Wikipedia
RSS-Feed sinnvoll verwenden

RSS-Feed zur Bereitstellung auf anderen Webseiten sowie teilhaben anderer Websites RSS-Feed.

Vorab Info!  – zu fehlerhaften Feed. Beim RSS hängt die Antwortzeit von den jeweiligen Systemen ab. Somit ist auf jede Antwort zu warten. Da dauert das dann erheblich länger, wenn ein Feed fehlerhaft ist. Eben bis die Rückmeldung des Errors erfolgt. Sollte sich so ein RSS-Feed als fehlerhaft ergeben, so ist dieser zu entfernen. Da sonst die Serverantwortzeit von bspw. von 0,? sec bis über 10 sec steigen. 

RSS Webfeed weiterlesen

Arbeiten im visuellen Editor nicht mehr gangbare

Im visuellen Editor WP sind arbeiten wie die Textauswahl nicht mehr benutzbar –

Am iPad wird zur Cursoreinführung in den Editor getippt. Wenn sich dabei ein Wort als ausgewählt anzeigt, ist normalerweise einfach mit den Pfeilen der Tastatur die Auswahl aufzuheben. Diese Auswahl ließe sich noch durch Tipp auf anderes Wort aufheben, stattdessen abermals die Auswahl festhielt. Oder mit Tipp in Leerraum, das wiederum ein Wort auswählte und nicht mehr aufzuheben war. Auch das angezeigte Auswahlmenü war weitgehend funktionslos.

Nach suchen in Foren das Ergebnis, dass mitunter ein Plug-in die Schuld trägt. Der Deaktivierung des Plug-ins Wp Cleanup Optimizer Lite Edition hat der Editor "Visuell" wieder funktioniert. Der Umstand wurde im visuellen Editor erst nach der letzten Benützung des WP Cleanup Optimizer so markant ersichtlich, davor waren aber der Hinsicht schon Ungereimtheiten aufgefallen.

Auch nach Update (13.1.16) des Plugins Wp Cleanup Optimizer Lite Edition hat sich dieser Störung nichts geändert.

Menüs und Widgets; Kategorien/Schlagwörter

Dieser Beitrag hat teils nur mehr Erinnerungswert aus meinen Anfängen mit WP.

Bild, pixabay

Die Darstellung von Menü mit den Widgets:

  • Einer Ein- und Zusammenstellung mit Widget "Seiten" .

und nächsten Beitrags "Des Weiteren zum Thema Menü und Widgets":

  • Menü ausklappbar (und folgend mit Plugin "Display Widgets" ähnlich dieser Website Darstellung).

Menüs und Widgets; Kategorien/Schlagwörter weiterlesen